Moin Festival-Fans, kurz vor dem Jahresende wollen wir uns noch einmal kurz melden und mitteilen, dass ihr unter »Fotos« jetzt ein paar Bilder vom Frequenzen-Festival 2022 findet.
Außerdem hoffen wir, dass ihr euch den 10. August 2024 in den Terminkalender eingetragen habt: dann findet die nächste Ausgabe von Schleswig-Holsteins größtem und kostenlosen Weltmusikfestival im Herzen Dithmarschens statt.
Zwischen Abbau und Alltagsjob am Montag möchte sich das Orga-Team bedanken: zu aller erst BEI EUCH fürs tolle feiern am Freitag beim »Pre:quenzen« in der Süderstraße und gestern beim »Frequenzen-Weltmusikfestival« auf dem Rathausplatz.
Außerdem bedanken wir uns bei sehr vielen Menschen, ohne die das Festival so nicht möglich gewesen wäre:
• die Bands Rafaelito y su Tumbao • MR ZARKO • Emersound • Datscha-Projekt • NATIVO • die Sponsoren • dem Bürgerverein Meldorf • dem Kino Meldorf • allen helfenden Händen | Köpfen vor und hinter der Bühne • Catering und Gastronomie • Technik und Bühnenbau • Maurice Dannenberg • Sanitärmanagement und Abfallbeseitigung • dem DRK Meldorf • der Security • und alle, die wir evtl. vergessen haben ❤️
Wir holen jetzt erstmal etwas Luft und melden uns demnächst mit Fotos als kleinen Rückblick wieder.
Auch in diesem Jahr geben wir euch wieder einen kleinen Geländeplan mit an die Hand, der von der großartigen »Melanie Gywer« gezeichnet wurde. Den Timetable findet ihr »HIER«.
Moin Festival-Fans! Nach einem Blick aus dem Fenster und auf die Wetterkarten können wir sagen: das Wetter lädt zu einem tollen Frequenzen-Festival 2022 ein.
Am Freitagabend (12.8.) erlebt ihr ab 19 Uhr die Kieler Band »NATIVO« beim »Pre:quenzen« in der Süderstraße. Ab 20 Uhr könnt ihr im Meldorfer Kino »ELVIS – The Movie« sehen.
Am Samstag (13.8.) gibt es um 17 Uhr ein Soft-Opening und ab 17.15 Uhr steht die erste #Frequenzen22 Band auf der Bühne. Im Anschluss feiert ihr in der Kulturkneipe Bornholdt bei der After-Show Party!
Moin Festival-Fans, noch eine Woche bis zum Frequenzen-Weltmusikfestival am 13. August ab 17 Uhr auf dem Rathausplatz Meldorf. Wir freuen uns auf euch!
Damit ihr ein wenig besser den Besuch beim Frequenzen-Festival in Meldorf planen könnt, haben wir euch hier die (vorläufigen) Auftrittszeiten für den Freitag und Samstag zusammengefasst.
• Freitag, 12. August 2022: »Pre:quenzen« in der Süderstraße ab 19 Uhr: »NATIVO« spielen drei Sets à 45 Minuten um 20 Uhr: das Kino Meldorf zeigt den Film »ELVIS«
• Samstag, 13. August 2022: Frequenzen-Festival auf dem Rathausplatz Meldorf ca. 17:00 Uhr: Soft-Opening mit Meldorf Bürgermeisterin Uta Bielfeldt ca. 17:15 Uhr: »Rafaelito y su Tumbao« ca. 18:45 Uhr: Grußworte des Schirmherrn und Landrats Stefan Mohrdieck ca. 19:15 Uhr: »Mr Žarko« ca. 21:15 Uhr: »Emersound«
Wir haben damit begonnen, unseren diesjährigen (limitierten) Festival-Pin zu verteilen. Ihr könnt mit dem Kauf das größte kostenlose Weltmusikfestival in Schleswig-Holstein finanziell ein wenig unterstützen.
Die Pins erhaltet ihr für 5€ / Stück in der Touristinformation Meldorf (Montag bis Freitag von 9 – 12 und 14 – 17 Uhr) sowie im Peter Panter Buchladen (Montag bis Freitag von 9 – 18 Uhr und Samstag von 9 – 13 Uhr).
+++ Update +++ Den Festival-Pin könnt ihr ab jetzt ebenfalls hier erwerben und uns unterstützen: • Cafe Küste (Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag von 12 – 18 Uhr) • Cafe Rosa (Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr) • Viva Naturwaren (Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr und Samstag von 8 – 12.30 Uhr) • Old School Barbier Shop (Montag bis Freitag 9 – 21 Uhr) • Deichhaus im Speicherkoog (Dienstag bis Sonntag 11 – 18 Uhr und im Juli und August auch am Freitag und Samstag bis 20 Uhr)
Der limitierte #Frequenzen22 Pin ist ab sofort in Meldorf erhältlich
Weitere Verkaufsstellen werden folgen und in den Sozialen Netzwerken auf Facebook, Instagram und Twitter bekannt gegeben!
Zum ersten Mal gibt es zur Einstimmung auf das FREQUENZEN Weltmusik Open Air mit »Pre:quenzen« ein Event, das bereits am Freitagabend zum Verweilen rund um das Deutsche Haus in der Süderstraße einlädt. Inspiriert vom Erfolg und dem Ambiente beim letztjährigen Kultursommer verwandelt sich die Süderstraße am 12. August zu Meldorfs längster Lounge-Area, in der sommerliche Getränke und Snacks das Angebot abrunden.
Das Frequenzen-Team hat die Reggae-Worldmusic BandNATIVO aus Kiel eingeladen, ab 19 Uhr für erste musikalische Farbtupfer zu sorgen. Der Sound der Band ist geprägt von lateinamerikanischen Rhythmen und wird durch Einflüsse aus Funk, Rock, Blues und Hip Hop ergänzt.
Kultursommer 2021 in der Süderstraße Meldorf | Credits: Hauerken
Außerdem zeigt das Kino Meldorf ab 20 Uhr das Musikerporträt „Elvis“ über den „King of Rock’n’roll“ Elvis Presley. Der australische Kult-Regisseur Baz Luhrmann („Moulin Rouge“) widmet dem unvergessenen Vollblutmusikers ein filmisches Denkmal und inszeniert ein Biopic auf der Grundlage seines bewegten Lebens.
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.